In 40 Tagen, aufgeteilt auf sechs thematisch unterschiedliche Wochen, wollen wir Aufbrüchen Raum geben: Aufbrüche aus ganz unterschiedlichen Bereichen und von ganz unterschiedlichen Menschen. Aufbrüche, die selbst erlebt wurden oder miterlebt. Aufbrüche aus dem eigenen Leben oder aus dem Leben von anderen, die für unser Leben wichtig wurden. Aufbrüche, die für andere wichtig werden können – weil sie zeigen, dass es sich lohnt, aufzubrechen. Weil sie zeigen, wie Veränderung gelingen kann und wie es sich anfühlt, in so einer veränderten Welt zu leben.
Ab dem 22. Februar mehr auf: https://aufbruchspueren.de
Hier habt ihr die Möglichkeit euch für die alternativen Gottesdienste inspirieren zu lassen. Im Laufe der Zeit werden weitere Entwürfe zur Verfügung gestellt.
Wenn ihr selbst kreative Gottesdienstformate auf dieser Seite teilen wollt, dann schreibt eine Email an klaus.schmiegel@emk.de
Viel Freude beim Stöbern und Ausprobieren.
Basisinformationen der Zentralkonferenz der EmK zum generellen Verständnis und Aufbau von Gottesdiensten.